Somatic Experiencing (SE)® mit Tanja (HPP)

Ich habe Somatic Experiencing (SE)® 2010 kennengelernt und diese Methode regelmäßig fast 10 Jahre als Klientin genutzt, bevor ich entschieden haben, mich selbst darin weiterzubilden. 2023 habe ich die Weiterbildung abgeschlossen. Ich bin dankbar, neben dem Ashtanga eine weitere Methode gefunden zu haben, die Körper, Geist, Psyche & Seele untrennbar voneinander behandelt.

Meine Ashtanga Practice bildet für mich die Basis für Gesundung/Heilung auf allen Ebenen (= Yogatherapie) und SE ist das große i -Tüpfelchen, das alles noch mal verständlich und gefühlsmäßig zusammengefügt hat und immer noch zusammenfügt. SE arbeitet auf eine sehr sanfte Weise mit Traumata, wobei alles ein Trauma sein kann: jede Grenzüberschreitung, alles was im Leben zu viel für uns war, zu viel für uns ist (Unfälle, auch kleine), Krankheiten, Operationen, Beziehungsstress, Arbeitsplatzverlust, Trennung etc. SE arbeitet nicht zwangsläufig mit dem Geschehenen, sondern mit unserer körperlichen Reaktion auf das Geschehene – das, was das Trauma in unserem Nervensystem an überschüssiger Energie hinterlassen hat. Oft sind wir uns der Zusammenhänge gar nicht bewusst. Nicht vollständig verarbeitete Traumata und die damit im Körper gebundenen, starken Emotionen können ein Grund für psychosomatische Beschwerden sein, wie z.B.: Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzrasen, Angstzustände, innere Unruhe etc. “Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.” Ein schönes passendes Zitat von Christian Morgenstern!
Somatic Experiencing (SE)® ist ein körperorientierter Ansatz zur Lösung von traumatischem Stress

Das Besondere an der Methode /Therapieform Somatic Experiencing (SE) ist für mich, dass sie den Körper miteinbezieht und Gefühle, Gedanken, Empfindungen etc. im Körper lokalisiert, “getrackt” und mit Hilfe von Sprache benannt werden können, was im Yoga eher auf einer subtilen- manchmal unbewussteren Ebene – abläuft. Das Benennen der Gefühle, Gedanken & Empfindungen ruft oft schon eine Veränderung hervor. Das Wahrnehmen & Benennen erlaubt es uns, anders mit ihnen zu SEIN, mehr Raum kann entstehen, wir können uns freier fühlen.

Zusätzlich zu SE arbeite ich mit den Methoden ISP (Integrale Somatische Psychologie) und SSP (Somato Sensible Psychodynamik), deren Weiterbildungen ich 2025 abgeschlossen haben, um zu Schocktraumata auch noch gezielter auf Entwicklungstraumata eingehen zu können.

Seid Ihr neugierig geworden? Falls ja, meldet Euch gerne. 2020 habe ich den Heilpraktiker Psychotherapie gemacht, der es mir offiziell erlaubt, als Therapeutin (anstelle von Coaching) zu arbeiten. Meine neuen Website ist gerade im Aufbau. Sobald sie fertig ist, werde ich sie hier verlinken.

➡️ Ich biete Kennenlernsitzungen zu 80.- für 60 min (einmalig) an, regelmäßige Termine (90.-) im Anschluss sind möglich.

Bei Notfällen (Sturz, Unfall, bevorstehende OP etc.) meldet Euch auch gerne zeitnah.

=> Mehr Infos zu SE

Comments are closed.